Filmgespräche mit Bühnengästen nach den Vorführungen
Gratis Eintritt
Die einzelnen Vorstellungen werden jeweils einige Wochen vor dem Termin freigeschalten.
Umweltverschmutzung, Probleme durch Plastikmüll, negative Auswirkungen von „Fast-Fashion“ und der Klimawandel betreffen alle – und doch sind die Herausforderungen im globalen Süden besonders drängend. Um darauf aufmerksam zu machen wurde die Filmreihe SÜDLICH(T)ER, eine Initiative des Landes Tirol, ins Leben gerufen. Sechs Dokumentar- und ein Spielfilm bieten einen Einblick in die Probleme und Perspektiven der südlichen Hemisphäre. Gezeigt werden die kostenlosen Vorführungen von Oktober 2024 bis Mai 2025 jeweils am Donnerstag, im Metropol Kino in Innsbruck. Im Anschluss an alle Vorführungen finden Filmgespräche mit Bühnengästen wie RegisseurInnen oder ExpertInnen statt.
Mehr Informationen zur Initiative SÜDLICH(T)ER finden sich auf der Website des Landes:
www.tirol.gv.at/suedlichter.
Das Programm:
Do, 15.5. 19:00 Uhr NORMAL IS OVER 1.1 (ab 0)Für Schulen: Fr, 16.5. 9:30 Uhr Der Film zeigt die Reise der Filmemacherin Renee Scheltema über die ganze Welt und benennt viele wichtige ökologische Aspekte und zeigt konkrete Projekte. Renée hilft uns zu verstehen, wie alles mit allem zusammenhängt – Connecting the dots - um ganz konkrete Lösungsstrategien zu entwickeln.